Wie ein Batteriespeicher Ihre Energieoptimierung unterstützt

Es ist nicht neu, dass eine Energieoptimierung mehrere Verbraucher bei drohender Leistungsüberschreitung abschalten kann. Die künftige Herausforderung wird jedoch die Kommunikation zwischen Energieoptimierung, Batteriespeicher und dessen leistungsgenaue Regelung sein.
weiterlesen >>>13.03.2023
Wo steckt mein Einsparpotential

Oft ist zu lesen, dass Unternehmen oder Kommunen nun prüfen, an welchen Stellen sie Energie einsparen können. Doch wo sollten sie ansetzen? Woher wissen sie, wo sie wirklich große Einsparungen erzielen können? weiterlesen >>>
11.03.2023
Das Pegel-Zeit Diagramm

Jeder kennt es - jeder nutzt es: das Pegel-Zeit-Diagramm. Doch warum ist das Diagramm so beliebt? Gerne wollen wir Ihnen die 3 wichtigsten Vorteile vorstellen und Ihnen zeigen, warum das Pegel-Zeit Diagramm im Energiedatenmanagement unverzichtbar ist. weiterlesen >>>
11.03.2023
Die neue Testo Compact Class

Die Neuen von Testo: 11 Messgeräte. 9 Messgrößen. 1 App. Schnell zur Hand, schnell verstaut dank kompaktem Design. Robuste Verarbeitung. Wenn es mal härter zugeht. Digitale Fühler für exakte und langzeitstabile Messergebnisse. Messungen konfigurieren, speichern, dokumentieren und vieles mehr mit der testo Smart App. entdecken >>>
10.03.2023
VDE 0701-0702 praxisorientierte Schulung in Hamburg

Endlich kann es wieder losgehen, ab 29.09.2022 Veranstalten wir wieder regelmässig Proxisorientierte Schulungen, weiter Informationen und Anmeldeformulare finden Sie unter folgendem Link >>> zum Schulungsangebot
09.03.2023
Höchste Ansprüche in der Luft und auf dem Boden... LUFTHANSA TECHNIK AG

Die hochkomplexe Bordelektronik der Lufthansamaschinen wird permanent bis ins kleinste Detail überprüft und gewartet. In den Hallen der Lufthansa Technik AG gewährleisten Spezialisten am Boden die Flugsicherheit in der Luft. Mit maßgeschneiderter Messtechnik leisten wir einen kleinen Beitrag dazu... >>> weiterlesen
19.11.2022
Die neue Photovoltaik Strommesszange von Metrel: MD 9260

07.10.2022 weitere Informationen
testo - elektrische Messgeräte

Ampere, Volt, Ohm. Besser messen mit Testo.
Sichern Sie sich jetzt die Kennenlernpreise für Multimeter, Stromzange und Spannungsprüfer von testo in bekannter Markenqualität.28.02.2022 weitere Informationen
Das neue Erdungsmessgerät von Metrel: MI3288

23.02.2022 weitere Informationen
Neue Automationskameras von FLIR A50 und A70

Lernen Sie jetzt die neue Axx-Serie von FLIR kennen.
09.02.2022 weitere Informationen
Brandneu bei der WINGOLD MESSTECHNIK: FLIR Video-Endoskop mit IR- und Digitalbild

Das FLIR VS290-32 ist ein Industrie-Videoskop mit Wärmebild- und visueller Bildgebung.
- Schwer zugängliche Bereiche sicher Überprüfen
- Erkennen, Dokumentieren und Übermitteln
-
Vielseitig, robust und zuverlässig
06.12.2021 weitere Informationen
Elektrische Kalibration

Erweiterte Leistung der WINGOLD MESSTECHNIK: elektrische Kalibrationen
06.12.2021 weitere Informationen

Thema: Drittmengenabgrenzung
01.12.2021
Jetzt NEU: Schutzgehäuse für Funkfühler zum testo Saveris-System

Jetzt Ihre Sensoren effektiv schützen: zum Beispiel vor Hochdruckreiniging und Stößen.
30.11.2021 weitere Informationen
Induktive Näherungssensoren für Ex-Umgebungen und extreme Umwelt

Objekte in explosionsgefährdeten Umgebungen zuverlässig erkennen bis -60C° • Mit ATEX- und IECEx-Zulassung....
18.11.2021 weitere Informationen
NEU - visualenergy 5 Energiemanagment auf einem neuen Level

Entdecken Sie die gesamte Power von visualenergy5 Lernen Sie die Funktionsweise der intuitiven Energiedatenmanagement Lösung kennen und lassen Sie sich von den leistungsstarken neuen Funktionen begeistern. Sie erhalten mit den Broschüre einen kurzen Einblick in die Flexibilität und Zuverlässigkeit von visual energy 5.
05.09.2021 weitere Informationen
FLIR SV87 Vibrationsüberwachungslösung

Mithilfe von Trends und Analysen zum Vibrationsverhalten lassen sich schwerwiegende Probleme an Industriemaschinen lange vor dem Auftreten sichtbarer Schäden erkennen. Deshalb ist die Vibrationsüberwachungslösung FLIR SV87-KIT unverzichtbar für Herstellungsverfahren, an denen rotierende Maschinen, Industriepumpen, Ventilatoren, Getriebe und Motoren beteiligt sind.

Keine Verdrahtung notwendig
Drahtlose Sensormessungen ermöglichen die Fernüberwachung des Ist-Zustands wichtiger mechanischer Anlagen.Sicherere Betriebsabläufe
Überwachen Sie den Zustand von einem beliebigen Ort aus am Mobilgerät oder PC und erhalten Sie automatische Warnungen oder E-Mails, sobald Unregelmäßigkeiten festgestellt werden.Schnelle Datenanalyse
Rufen Sie Echtzeitdaten und Trendgrafiken ab, prüfen Sie Datensätze, die alle 90 Sekunden gespeichert werden, und exportieren Sie Daten in CSV-DateienSchwingungsaufzeichnungen an :
- Elektromotoren
- Kompressoren
- Rohr und Dampfleitungen
- Fundament u.v.m
23.07.2021 weitere Informationen
Neuer Saveris Sensor mit WLAN

02.07.2021 weitere Informationen
Kontaktloses Strom- und Spannungsmessung Fluke 377/378FC

MIt der neuen FLUKE 377 / 378FC Serie lassen sich Ströme alsauch Spannungen kontaktlos messen und gleichzeitig anzeigen. Komplettset mit I-Flex 649,-/ netto
17.06.2021 weitere Informationen
FLIR heisst jetzt „Teledyne FLIR“

Teledyne hat den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Flir Systems bekannt gegeben. Flir wird nun in das Segment Digital Imaging von Teledyne eingegliedert und unter dem Namen Teledyne FLIR firmieren. Für Sie als Kunden von Flir Thermografieprodukten ergibt sich hierdurch keinerlei Veränderungen weder in Ihren Ansprechpartnern noch bei den Produkten oder deren Support.
05.06.2021
Anlaufstrommessungen Grundlagen Chauvin Arnoux

kurzeitige Anlaufströme richtig und automatisch erfassen.
04.06.2021 weitere Informationen
Infosvideo: RCD Einstellung E- Ladesäulen beim MI 3155 und MI 3152

In diesem Video wird wird dargestellt wie Sie die RCD Messungen ,an Ladesäulen, in den Einzelprüfungen des MI3155 und MI 3152 einstellen können. Link zum Video >>
02.06.2021
FLIR Wärmebildkamera Serie EXX

Die neuen FLIR Exx Serien sind mit deutlich höher auflösenden Sensoren (- 640x480px) ausgestattet worden. Dies ermöglich gerade in der Gebäudethermografie und Leckageortung höher Detailgenauigkeit und Messempfindlichkeit in Bezug auf die Messfläche.
22.04.2021 weitere Informationen
Markteinführung testo 915i und testo Smart App

Schnell und flexibel messen, ohne Kabel. Die testo Smart Probes werden zum 01.04.2021 erweitert um das neue Thermometer testo 915i mit steckbaren Fühlern und der bewährten Smartphone-Bedienung.
22.04.2021 weitere Informationen
NEU Flir T865 "höchste Genauigkeit"

Dank erweiterter Funktionen und Merkmale wie Temperaturmessungen bis -40 °C, einer Toleranz von ±1 °C/±1 %, 1-Touch Level/Span-Kontrastverbesserung und lasergestütztem Autofokus steigt die T800 Serie von Flir in die höchste Genauigkeitsklasse.
22.04.2021 weitere Informationen