Testo Saveris 160 IAQ Raumluftqualitätslogger, I0213-K2501

Die Raumluftqualität hat einen enormen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen. Verbrauchte Raumluft kann Müdigkeit, Konzentrationsverlust und Unwohlsein hervorrufen. Überwachen Sie zuverlässig die Raumluftqualität in Innenräumen mit dem Funk-Datenlogger testo 160 IAQ. Der Datenlogger ist beispielsweise einsetzbar in Schulen, Kindergärten, Konferenzräumen, Großraumbüros, Hörsälen oder Museen - kurz: in Räumen, in denen sich viele Menschen aufhalten.

Technische Daten

Feuchte - Kapazitiv  
Messbereich 0 bis 100 %rF (nicht kondensierend)
Genauigkeit ±2,0 %rF bei +25,0 °C und 20 bis 80 %rF
  ±3,0 %rF bei +25,0 °C und < 20%rF und > 80 %rF
  ±1,0 %rF Hysterese
  ±1,0 %rF / Jahr Drift
Auflösung 0,1 %rF
Absolutdruck  
Messbereich 600 bis 1100 mbar
Genauigkeit ±3 mbar bei +22 °C
Auflösung 1 mbar
CO? in Raumluft  
Messbereich 0 bis 5000 ppm
Genauigkeit ±(50 ppm + 3 % v. Mw.) bei 25 °C
  Ohne externe Stromversorgung:
  ±(100 ppm + 3 % v. Mw.) bei 25 °C
Auflösung 1 ppm
Temperatur  
Messbereich 0 bis +50 °C
Genauigkeit ±0,5 °C
Auflösung 0,1 °C
Allgemeine technische Daten  
Abmessungen 117 x 82 x 32 mm
Betriebstemperatur 0 bis +50 °C
Schutzklasse IP20
Kommunikationstakt abhängig von der Cloud Lizenz; Basic: 15 min … 24 h / Advanced: 1 min … 24 h
Messtakt Advanced in battery operation: 5 mins to 24 h
Standzeit 1 Jahr
Displaytyp LCD
Stromversorgung 4 x AA Batterien 1,5 V, alternativ Netzteil über USB-Anschluss
Speicher 32.000 Messwerte / Summe aller Kanäle
Lagertemperatur 0 bis +50 °C
Gewicht 269 g

Besonderheiten

Anpassbar und unauffällig

Der Datenlogger testo 160 IAQ lässt sich aufgrund seiner geringen Größe (82 x 117 x 32 mm) und seines schlichten Designs unkompliziert in jedem Raum platzieren. Gerade für Museen und Archive ist es besonders wichtig, dass Ihre Ausstellungsstücke stets im Mittelpunkt stehen. In Verbindung mit dem optional erhältlichen, individualisierbaren Deco-Cover (siehe Zubehör) lässt sich der WLAN-Datenlogger optimal an seine Umgebung anpassen und bleibt dadurch besonders unauffällig.

Perfekt vernetzt, die Testo-Cloud

Um Zugriff auf die Testo-Cloud zu haben, müssen Sie sich zunächst auf www.saveris.net registrieren. Die Installation des Systems ist leicht und kann entweder über einen Browser oder mit der testo Saveris 2 App für IOS und Android vorgenommen werden.

Je nach gewünschtem Funktionsumfang haben Sie bei der Nutzung der Testo-Cloud die Wahl zwischen der kostenlosen Basic- und der umfangreicheren Advanced-Funktionalität. Legen Sie beispielsweise mit der Advanced-Funktionalität bis zu 10 Benutzer pro Konto an oder richten Sie einen SMS-Alarm bei Grenzwertüberschreitungen ein.

WLAN-Konnektivität

Unterstützte WLAN-Standards:

  • IEEE 802.11 b/g/n
  • IEEE 802.1X

Mögliche Verschlüsslungsmethoden:

  • WPA2 Enterprise
    • EAP-TLS
    • EAP-TTLS-TLS
    • EAP-TTLS-MSCHAPv2
    • EAP-TTLS-PSK
    • EAP-PEAP0-TLS
    • EAP-PEAP0-MSCHAPv2
    • EAP-PEAP0-PSK
    • EAP-PEAP1-TLS
    • EAP-PEAP1-MSCHAPv2
    • EAP-PEAP1-PSK
    • WPA Personal
    • WPA2 (AES)
    • WPA (TKIP)
    • WEP

Downloads

Anfrage & Beratung

Für dieses Produkt bieten wir:

Verkauf
Technischen Support
Einweisungen / Schulungen
Kalibration
Reparatur
Ersatzteilbeschaffung
Software-Update

Nutzen Sie einfach dieses Formular oder rufen Sie uns an: 040-32844537








    *Pflichtfeld

    Bilder

    Temperatur, Feuchte, Co2 Aufzeichnung für Behaglichkeit

    Testo Saveris IAQ